Motorradmuseum Rebuschat Karl am Kanal
Zeche Nordstern, Wallstraße 52
45899 Gelsenkirchen-Horst
45899 Gelsenkirchen-Horst
Telefon: 0209 56014
GPS Daten:
North 51° 31 Min. 35 Sec.
East 07° 02 Min. 14 Sec.
North 51° 31 Min. 35 Sec.
East 07° 02 Min. 14 Sec.
Beschreibung:
Entgegen allen Gerüchten: Der Markt am Kanal wird fortgeführt! Jeden 2. Sonntag im Monat ist ab 06:00 Uhr bis ca. 14:00 großer Teilemarkt bei Karl am Kanal in Gelsenkirchen-Horst.
Am 04.06.2012 ist Karl Rebuschat - einer der Urgesteine der Biker-Szene - im Alter von 81 Jahren verstorben. Wir trauern um Karl vom Kanal.
Von seinen Freunden wurde er nur „Karl vom Kanal“ genannt. Er betrieb seit 1968 an der Wallstraße das Horster Motorradmuseum, das sich zum Treffpunkt von Motorradfans aus Gelsenkirchen, dem Ruhrgebiet und auch weit darüber hinaus entwickelte. Viele kamen einfach nur, um auf dem Hof mit Karl und anderen Zweiradfreunden „Benzin zu quatschen“.
Karl Rebuschat war in seinen letzten Berufsjahren Hausmeister an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung. Seine große Liebe aber galt dem Motorrad-Sport. 1968 wurde er Deutscher Motocross-Meister. Seine „Meister-Maschine“ tauschte er im selben Jahr gegen einen Oldtimer, das erste Ausstellungsstück des neuen Museums.
Dort standen bis zu 100 Maschinen, die „Karl vom Kanal“ (übrigens gab ihm WAZ-Fotograf Martin Möller dereinst diesen Namen) aus aller Welt ankaufte. Pokale, Urkunden, Ersatzteile – eine Flut von Ausstellungsstücken sammelte er zwischen Kanal und Emscher.
Bezirksbürgermeister Joachim Gill, der Karl Rebuschat schon seit über 30 Jahren kennt: „Karl war ein Kumpel, einer von uns. Wer Besuchern von Außerhalb ein Stück echtes Ruhrgebiet erleben lassen wollte, musste das Horster Motorradmuseum und Karl vom Kanal besuchen. Das waren immer einmalige Erlebnisse. Beim Pülleken Pils und endlos vielen guten Geschichten verging die Zeit dort wie im Fluge. Karl Rebuschat und sein Horster Motorradmuseum waren Aushängeschilder des Stadtteils. Wir bedauern seinen Tod zu tiefst.“
Das Motorradmuseum hat Karl Rebuschat in seinen letzten Lebensjahren aufgelöst. Der von ihm gegründete Teilemarkt (er sorgt an jedem zweiten Sonntag im Monat für ein Verkehrschaos rund um die Wallstraße) wird seit geraumer Zeit von Heribert Herber geleitet und ganz im Sinne von Karl Rebuschat fortgeführt.
Am 04.06.2012 ist Karl Rebuschat - einer der Urgesteine der Biker-Szene - im Alter von 81 Jahren verstorben. Wir trauern um Karl vom Kanal.
Von seinen Freunden wurde er nur „Karl vom Kanal“ genannt. Er betrieb seit 1968 an der Wallstraße das Horster Motorradmuseum, das sich zum Treffpunkt von Motorradfans aus Gelsenkirchen, dem Ruhrgebiet und auch weit darüber hinaus entwickelte. Viele kamen einfach nur, um auf dem Hof mit Karl und anderen Zweiradfreunden „Benzin zu quatschen“.
Karl Rebuschat war in seinen letzten Berufsjahren Hausmeister an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung. Seine große Liebe aber galt dem Motorrad-Sport. 1968 wurde er Deutscher Motocross-Meister. Seine „Meister-Maschine“ tauschte er im selben Jahr gegen einen Oldtimer, das erste Ausstellungsstück des neuen Museums.
Dort standen bis zu 100 Maschinen, die „Karl vom Kanal“ (übrigens gab ihm WAZ-Fotograf Martin Möller dereinst diesen Namen) aus aller Welt ankaufte. Pokale, Urkunden, Ersatzteile – eine Flut von Ausstellungsstücken sammelte er zwischen Kanal und Emscher.
Bezirksbürgermeister Joachim Gill, der Karl Rebuschat schon seit über 30 Jahren kennt: „Karl war ein Kumpel, einer von uns. Wer Besuchern von Außerhalb ein Stück echtes Ruhrgebiet erleben lassen wollte, musste das Horster Motorradmuseum und Karl vom Kanal besuchen. Das waren immer einmalige Erlebnisse. Beim Pülleken Pils und endlos vielen guten Geschichten verging die Zeit dort wie im Fluge. Karl Rebuschat und sein Horster Motorradmuseum waren Aushängeschilder des Stadtteils. Wir bedauern seinen Tod zu tiefst.“
Das Motorradmuseum hat Karl Rebuschat in seinen letzten Lebensjahren aufgelöst. Der von ihm gegründete Teilemarkt (er sorgt an jedem zweiten Sonntag im Monat für ein Verkehrschaos rund um die Wallstraße) wird seit geraumer Zeit von Heribert Herber geleitet und ganz im Sinne von Karl Rebuschat fortgeführt.
Publikum
An starken Tagen treffen sich an diesem Treff ca. 250 Motorradfahrer.
Ausstattung
Regelmäßige Events: Floh-/Teilemarkt
Öffnungszeiten
Geöffnet in den Monaten:
Jan, Feb, Mar, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez
...und an den Tagen:
Fr, Sa, So
Wochentags: 15:00 - 19:00
Samstags: 11:00 - 19:00
Sonn- und Feiertags: 11:00 - 19:00
Jan, Feb, Mar, Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt, Nov, Dez
...und an den Tagen:
Fr, Sa, So
Wochentags: 15:00 - 19:00
Samstags: 11:00 - 19:00
Sonn- und Feiertags: 11:00 - 19:00
Motorradmuseum Rebuschat Karl am Kanal findest Du auf dieser Karte.
Zoome näher heran oder klicke auf die blaue Markierung in der Karte um Deine individuelle Route zu planen.