Sella Runde / Dolomiten
Tour-Beschreibung
Das gibt’s nur einmal in den Alpen – vier Passstraßen auf nur 52 km Länge mit einem zu bewältigenden Höhenunterschied von 1.650 m und Kurven/Kehren bis zum Abwinken: Die Sella Runde (ital. Sella Ronda) in den Dolomiten. Im Uhrzeigersinn: Passo Sella (2.240 m), Passo Gardena (2.121 m), Passo Campolongo (1.875 m), Passo Pordoi (2.239 m) und mittendrin das Sellamassiv mit seinem höchsten Gipfel Piz Boè (3.151 m).
Diese faszinierende Runde übt eine magische Anziehungskraft auf Motociclisti aller Art aus. Wer sich hier austoben will, der sollte jedoch die Hochsaison unbedingt meiden oder nur unter der Woche die Sella Runde fahren. Zahllose Gipfelstürmer sind unterwegs und die Strecke kann zur Qual werden. Ideal ist der Spätsommer/Herbst, dann hat man freie Fahrt und das Inhalieren von Dieselqualm vorausfahrender Busse und Wohnmobile entfällt. Alle hier eingestellten Fotos wurden Mitte September geschossen. Und weil’s so fantastisch war, gleich noch mal anders herum fahren.
Diese faszinierende Runde übt eine magische Anziehungskraft auf Motociclisti aller Art aus. Wer sich hier austoben will, der sollte jedoch die Hochsaison unbedingt meiden oder nur unter der Woche die Sella Runde fahren. Zahllose Gipfelstürmer sind unterwegs und die Strecke kann zur Qual werden. Ideal ist der Spätsommer/Herbst, dann hat man freie Fahrt und das Inhalieren von Dieselqualm vorausfahrender Busse und Wohnmobile entfällt. Alle hier eingestellten Fotos wurden Mitte September geschossen. Und weil’s so fantastisch war, gleich noch mal anders herum fahren.
Bilder